Die Firma wurde in den 30er Jahren von den Gebrüder Graser
gegründet und stammt aus der Tradition der Leinenweberei
auf der Schwäbischen Alb.
Hier wurden rein weiße Leinenstoffe und später Damaste
gewebt, teilweise auch noch handbestickt und zu Bettwäsche
konfektioniert. Über Jahrzehnte wurde mit diesen kostbaren
Stoffen die Aussteuertruhen gefüllt. Da diese Tradition Ende
der Sechziger immer mehr an Bedeutung verlor, fiel um 1970 die
Entscheidung, eine neue Ware, Schweizer Makosatin, mit in die
Kollektion aufzunehmen und ihn ebenso aufwendig zu konfektionieren.
Inzwischen haben wir den Makosatin durch den noch feineren und hochwertigeren Feinsatin aus Supima-Extra-Langstapel-Baumwolle ersetzt. Diesen fast seidengleichen Satin, uni, gestreift und kariert bieten
wir in einer großen Farbpalette an und verwandeln ihn in
unserer Maßkonfektion in feine exklusive Bettwäsche.
Viele textiltechnischen Möglichkeiten stehen uns hierbei
zur Verfügung.
Neben dem Spiel mit mehreren Farben bieten wir Verzierungen wie
Stickereien und Spitzen an. Auf internationalen Messen kaufen
wir Damaste aus Seide und Baumwolle, Streifen und Karostoffe ein
und bringen sie in eine fein abgestimmte Komposition zu unserem
Satin.
Wir freuen uns, nicht nur führende Fachgeschäfte in vielen europäischen Ländern zu beliefern, sondern auch darüber, dass Persönlichkeiten aus dem öffentlichen Leben unser Produkt verehren.